Sonnenhut

Von den drei Sonnenhutarten, die in der Naturheilkunde und Homöopathie Verwendung finden, kommt der Frischpflanzen-Presssaft des purpurroten Sonnenhutes (E. purpurea) am häufigsten zur Anwendung. Aber auch Extrakte aus der Wurzel des blassfarbenen Sonnenhutes (E. pallida) sind in Arzneimitteln verarbeitet. Die Wirkung des schmalblättrigen Sonnenhutes (E. angustifolia) ist durch eine Studie in den vergangenen Jahren als gering wirksam eingestuft worden.
mehr »