Süßholz

Seit Jahrtausenden wird die Wurzel des Süßholzes als Arzneimittel geschätzt und genutzt. Entsprechend ihrem Vorkommen in Asien, Europa und Nordamerika finden sich verschiedene Arten in unterschiedlichen Regionen. In Asien taucht schon im Sanskrit die Bezeichnung mudhu auf, das süß oder Süßigkeit bedeutet. Bei den Chinesen zählt das Süßholz zu den zehn bedeutendsten Heilpflanzen. In Ägypten hatte zur Zeit der Pharaonen das Süßholz eine derart hohe Bedeutung, dass man Süßholzwurzeln zur Vorbereitung auf das Jenseits mit ins Grab legte; das belegen Funde im Grab des Tut-ench-Amun.